Association management

Certification body for 2000-watt areas: Building for the 2000-Watt Society

Im Auftrag des Bundesamtes für Energie ist die Geschäftsstelle des Trägervereins Energiestadt mit der Führung der Zertifizierungsstelle 2000-Watt-Areale betraut.

da

Die ENCO AG führt im Rahmen ihres Mandats als Geschäftsstelle des Trägervereins Energiestadt die Zertifizierungsstelle 2000-Watt-Areale. Seit 2012 werden Areale, welche die Anforderungen für einen nachhaltigen Bau, Betrieb und Mobilität erfüllen, mit diesem Label ausgezeichnet.

Das Label besteht aus einem quantifizierten Teil, welches sich auf den SIA Effizienzpfad 2040 stützt und einem qualitativen Teil mit einem Kriterienkatalog, welcher sich aus dem Energiestadt-Katalog ableitet. Das Zertifikat wird in drei Ausprägungen erteilt, als «2000-Watt-Areal in Entwicklung», «in Betrieb» und «in Transformation».

Der Trägerverein Energiestadt hat umfassend bei der Entwicklung des Labels mitgewirkt und konnte im Jahr 2018 die WTO-Ausschreibung für die Zertifizierungsstelle 2019-2023 gewinnen. Die ENCO AG übernimmt dabei die Qualitätssicherung des Zertifizierungsprozesses, führt die 2000-Watt-Areal-AuditorInnen und begleitet die Labelkommission 2000-Watt-Areale bei der fachlichen Prüfung der Dossiers. Die Zertifizierungsstelle hat Einsitz in der operativen Steuergruppe des Projektes und in der technischen Kommission, wo sie massgeblich an der strategischen und inhaltlichen Weiterentwicklung des Systems mitwirkt und die technische Leitung unterstützt.

Insbesondere unsere weitreichenden Erfahrungen mit der Erarbeitung und Weiterentwicklung eines Kriterienkatalogs waren hier von grossem Wert. Daher waren wir eng eingebunden in die Entwicklung der Ausprägungen «2000-Watt-Areale in Betrieb» und «2000-Watt-Areale in Transformation». Ende 2019 waren bereits mehr als 30 Areale in einer der drei Ausprägungen in Entwicklung, in Betrieb oder in Transformation zertifiziert.

Unsere Leistung

  • Qualitätssicherung des Zertifizierungsprozesses
  • Begleitung der Labelkommission 2000-Watt-Areale
  • Führung der AuditorInnen 2000-Watt-Areale
  • Zertifizierungsmanagement
  • Einsitz in der technischen Kommission der 2000-Watt-Areale
  • Einsitz in der operativen Steuergruppe der 2000-Watt-Areare
  • Unterstützung der technischen Leitung zum Kriterienkatalog
  • Weiterentwicklung

Period

Januar 2019 - Dezember 2021

Client

Trägerverein Energiestadt Bundesamt für Energie

Project Location

Schweiz

Our Partners

Share

Contact Person

Maren Kornmann
Managing director, project leader, partner since 2016
maren.kornmann@enco-ag.ch
T. +41 61 965 99 00

Project team

Maren Kornmann

Managing director, project leader, partner since 2016

Pia Fischer

Administrative employee

Nicole Brodbeck

Administrative employee

Find out more about projects from other areas we work in.