Partizipation und Innovation

Smart City «Jumpstart»-Workshops

Schnelleinstieg in die Smart-City-Welt: In die richtige Spur finden

Wenn seitens Städten und Gemeinden Interesse besteht das Thema «Smart City» aufzugreifen, fehlt es zu Beginn häufig an Grundlagenwissen und – damit – auch an einer Vorstellung, wie man sich dem Thema Smart City geeignet nähern kann oder sollte.

Hier kann ein «Schnelleinstieg» (Jumpstart)-Workshop hilfreich sein, der das Thema Smart City in einem ersten Schritt einem ausgewählten Teilnehmerkreis in seinen Grundzügen bekannt macht:

  • Welche Arten von Smart-City-Ansätzen gibt es?
  • Warum überhaupt ’smart‘ werden?
  • Wo liegen Chancen und Risiken?
  • Was machen andere?
  • Wo beginnen?

Der Jumpstart-Workshop kann zudem der erste Schritt auf dem Weg zu einem massgeschneiderten Smart-City-Konzept sein.

Unsere Kompetenzen:

  • Durchführung von Smart City «Jumpstart»-Workshops
  • Erarbeitung massgeschneiderter Smart-City-Konzepte und -Strategien
  • Methodische Unterstützung bei partizipatorischen Prozessen
  • Vernetzung und Information

Projektort

Teilen

Ansprechperson

Projektteam

Caroline Huwiler

Projektleiterin

Laura Pfund

Mitglied der Geschäftsleitung, Projektleiterin, Partnerin seit 2022

Erhalten Sie weitere Einblicke in unsere vielfältigen Projekte.