Wir begleiten Gemeinden auf ihrem Weg zu einer wirksamen Energie- und Klimapolitik

Unsere Bereiche

Wir engagieren uns für eine nachhaltige Energieversorgung

Unsere Bereiche

Wir stehen für eine gesamtheitliche und praxisnahe Beratung und Umsetzung

Unsere Bereiche

Wir bieten Beratung für eine nachhaltige und zukunftsorientierte Energieversorgung

Seit 1993 berät die ENCO die öffentliche Hand und Organisationen bei der Umsetzung einer nachhaltigen Energiepolitik. Der Fokus liegt dabei auf kommunalem Energiemanagement, erneuerbaren Energien, Klimawandelanpassung sowie nationaler wie internationaler Kooperationen und Vernetzung. Dank fundiertem Fachwissen, einem interdisziplinären Team und lokaler Vernetzung bieten wir tragfähige Entscheidungsgrundlagen und zukunftsfähige Lösungen für Städte und Gemeinden.

Mit Engagement und einem Blick für die Zusammenhänge entwickeln wir Konzepte und bringen diese zur Umsetzung

Wir unterstützen Städte und Gemeinden bei der Erarbeitung von Energiekonzepten und Energieplanungen, begleiten sie auf ihrem Weg als Energiestadt oder beraten sie in Bezug auf Klimawandelanpassungen. Die Expertise und Erfahrungen im kommunalen Energiemanagement können wir auch in internationalen Projekten innerhalb wie auch ausserhalb Europas erfolgreich anwenden. Mit unserer Erfahrung und der Nähe zur Umsetzung stehen wir für eine gesamtheitliche, aber praxisnahe Beratung.

Erhalten Sie weitere Einblicke in unsere vielfältigen Projekte.

Unsere Agenda

  • 08.11.2022 Tagung Electrosuisse: Energiezukunft 2022 – Marktbeschleunigung, Technologien, die Frage der Fachkräfte und die Energiemangellage
    Ort
    Aarau, Kultur & Kongresshaus
  • 29.09.2022 Geothermie-Forum Connect 2022
    Ort
    Bern, Bern Expo, Mingersrasse 6, XF59+W5
  • 21.09.2022 Pusch Tageskurs: Der Weg zum Wärmeverbund als nachhaltige Alternative
  • 03.09.2022 LabCity 2022
    Ort
    Biel/ Bienne, Esplanade
  • 31.08.2022 Nationale Windenergietagung 2022
    Ort
    Fribourg
    Anmeldelink

    Am Mittwoch, den 31. August 2022, findet von Uhr in Fribourg die Nationale Windenergietagung 2022 von Suisse Eole statt.

  • 10.06.2022 Mitgliederversammlung Trägerverein Energiestadt 2022
    Ort
    Bellinzona
    Weitere Informationen

    Die diesjährige Mitgliederversammlung des Trägervereins Energiestadt findet am 10. Juni 2022 in Bellinzona statt.

  • 28.03.2022 Mitgliederversammlung Suisse Eole 2022
    Ort
    Fribourg
    Anmeldelink

    Die diesjährige Mitgliederversammlung von Suisse Eole findet am 28. März von 10:00 – 12:00 Uhr in Fribourg statt.

  • 24.03.2022 Energie-Apéros Aargau : Wieviel ist genug? – Müssen wir uns ändern? Wie geht das?
    Ort
    Buchs AG, Eniwa Power Inn, Industriestrasse 25
  • 17.03.2022 Energie-Apéros Aargau : Wieviel ist genug? – Müssen wir uns ändern? Wie geht das?
    Ort
    Bildungszentrum (BZZ), Zofingen, Strengelbacherstrasse 27
  • 23.03.2022 Energie-Apéros Aargau : Wieviel ist genug? – Müssen wir uns ändern? Wie geht das?
    Ort
    Lenzburg, Gemeindesaal, Metzgplatz
  • 25.01.2022 Energie-Apéros Aargau : E-Mobilität und H2-Transport – die Speicherung macht den Unterschied
    Ort
    Baden, Aula Kantonsschule, Seminarstrasse 3
  • 19.01.2022 Energie-Apéros Aargau : E-Mobilität und H2-Transport – die Speicherung macht den Unterschied
    Ort
    Lenzburg, Gemeindesaal, Metzgplatz
  • 18.01.2022 Energie-Apéros Aargau : E-Mobilität und H2-Transport – die Speicherung macht den Unterschied
    Ort
    Buchs AG, Eniwa Power Inn, Industriestrasse 25